Breitbandausbau in Pfaffenhausen
Nach Abschluss des letzten Förderverfahrens prüft der Markt Pfaffenhausen nun, ob noch weitere Möglichkeiten bestehen, das schnelle Internet überall im Gemeindegebiet zu ermöglichen.
Ansprechpartnerin:
Frau Monika Walz
Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen
Hauptamtsleiterin
Tel.: 08265 9698-19
Fax.: 08265 9698-33
E-Mail: Monika.Walz@vgem-pfaffenhausen.de
Informationen zur Breitbanderschließung
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und wesentlich höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Förderschritt 2 – Markterkundung für einen Breitbandausbau
Der Markt Pfaffenhausen führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch. Die Anfrage zur Markterkundung können der entsprechenden Dokumentation entnommen werden die über den nachfolgenden Link zur Verfügung steht.
Bekanntmachung Markterkundung Pfaffenhausen 08_2017
Förderschritt 1 – Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Der Markt Pfaffenhausen hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem ein Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt. Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet können der entsprechenden Dokumentation entnommen werden die über den nachfolgenden Link zur Verfügung steht.
IST Versorgung Pfaffenhausen 08_2017
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Breitbandförderverfahren abgeschlossen!
Mehr Tempo auf der Datenautobahn: In Pfaffenhausen mit den Ortsteilen Schöneberg, Weilbach, Heinzenhof und Egelhofen stehen jetzt Anschlüsse bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) zur Verfügung. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Von diesen Vorteilen können rund 771 Haushalte profitieren.
Ab sofort können alle die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch oder im Fachhandel buchen.
Förderverfahren des Freistaats Bayern
Förderschritt 9 - Projektbeschreibung
Förderschritt 8 - Fördersteckbrief
-> Fördersteckbrief mit Karte endgültiges Erschließungsgebiet
Förderschritt 7 - Kooperationsvertrag
Stellungnahme der Gemeinde bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).
-> Stellungnahme der Gemeinde zum Kooperationsvertrag
Förderschritt 6 – Zuwendungsbescheid
Der Markt Pfaffenhausen hat am 2. Juli 2015 den Zuwendungsbescheid durch den Bayerischen Staatsminister der Finanzen, Herrn Dr. Markus Söder, überreicht bekommen.
Förderschritt 5 – Auswahlverfahren Ergebnis
Förderschritt 4 – Beginn des Auswahlverfahrens
Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
-> Auswahlverfahren einstufig -> Karte des vorläufigen Erschließungsgebiets 1 (Pfaffenhausen)
-> Verbandsplan des vorläufigen Erschließungsgebietes 2
Förderschritt 3 – Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
-> Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
-> Karte mit dem Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
______________________________________________________________________________________________________________
Breitbandförderprogramm laut Richtlinie vom 10.07.2014
Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen zum Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern laut Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR).
Markterkundung mit vorläufigen Erschließungsgebieten
-> Bekanntmachung der Markterkundung -> Vorläufiges Erschließungsgebiet 1 (Pfaffenhausen) mit Ist-Versorgung vor Markterkundung
-> Vorläufiges Erschließungsgebiet 2 (Interkommunaler Gewerbepark Pfaffenhausen - Salgen) mit Ist-Versorgung vor Markterkundung
Weitere Informationen zum Breitbandausbau erhalten Sie bei unserer Breitbandpatin
Monika Walz
Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen
Hauptstraße 34,
87772 Pfaffenhausen
08265 9698-19