Märkte
Pfaffenhausen ist urkundlich erstmals anno 1360 als "Markt" bezeichnet, besitzt also seit vielen Jahrhunderten das Marktrecht.
Jahrmärkte
Pfaffenhausen hat das Recht, drei Jahrmärkte pro Jahr abzuhalten. Dies sind traditionell
- der Fastenmarkt (am dritten Fastensonntag),
- der Pfingstmarkt (am Pfingstmontag) und
- der Michaeli- oder Herbstmarkt (am letzten Sonntag im September).
Diese Krämermärkte haben im letzten Jahrzehnt einen großen Aufschwung genommen und ziehen bis zu 150 Fieranten und jeweils viele tausende Besucher an.
Früher war Pfaffenhausen auch ein wichtiger Standort für Viehmärkte und für die Schranne (Getreidemarkt). Beide sind vor ca. 40 Jahren dem Strukturwandel zum Opfer gefallen.
Autor: Josef Hölzle
![]() |
![]() |
![]() |
Die nächsten Jahrmarkt-Termine finden Sie bei unseren Veranstaltungen, unter der Kategorie "Märkte".