Breitbandausbau in Oberrieden
Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und wesentlich höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Förderverfahren "NEU", ab 30. Mai 2017:
Förderschritt 7 - Stellungnahme Kooperationsvertrag
Förderschritt 6 - Zuwendungsbescheid
Der Zuwendungsbescheid zum Breitbandausbau wurde am 10.07.2019 übergeben.
Förderschritt 5 – Bekanntmachung der Gemeinde Oberrieden bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR)
Förderschritt 4 - Auswahlverfahren Bekanntmachung
Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Ausbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR).
!!! ACHTUNG !!!
Erneute Fristverlängerung der Angebotsabgabe bis zum 15.12.2017, 11.00 Uhr; die Bindefrist des Angebotes: 31.03.2018!!!
Erneute Fristverlängerung der Angebotsabgabe bis zum 30.11.2017, 11.00 Uhr; die Bindefrist des Angebotes: 31.03.2018!
Fristverlängerung der Angebotsabgabe bis zum 15.11.2017, 11.00 Uhr; Verlängerung der Bindefrist des Angebotes bis zum 31.03.2018!
Förderschritt 3 - Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
Die Gemeinde Oberrieden hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie - BbR durchgeführt. Die Ergebnisse sind in nachfolgenden Dokumtenten dargestellt.
Förderschritt 2 - Markterkundung für einen Breitbandausbau
Die Gemeinde Oberrieden führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigheitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung können der entsprechenden Dokumentation entnommen werden, die über den nachfolgenden Link zur Verfügung steht.
Förderschritt 1 - IST-Versorgung inkl. vorläufigem Erschließungsgebiet
Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Die Gemeinde Oberrieden hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem ein Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt. Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet können der entsprechenden Dokumentation entnommen werden, die über folgenden Link zur Verfügung steht.
IST-Versorgung inkl. vorläufigem Erschließungsgebiet
______________________________________________________________
Als Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Monika Walz
Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen
Hauptstraße 34
87772 Pfaffenhausen
Telefon: 08265/9698-19
Telefax: 08265/9698-33
E-Mail: monika.walz@vgem-pfaffenhausen.de
_______________________________________________________________
!!!! A C H T U N G !!!!
Dieses Auswahlverfahren wurde vorzeitig beendet, um die Möglichkeit zu einem flächendeckenden Glasfaserausbau in der Gemeinde Oberrieden (weitere Infos) zu nutzen!
Förderverfahren "ALT":
Förderschritt 4 - Beginn des Auswahlverfahrens
!!! ACHTUNG !!!
Fristverlängerung der Angebotsabgabe bis zum 27.02.2016, 12.00 Uhr; Verlängerung der Bindefrist des Angebotes bis zum 30.09.2016!
Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
Karte des vorläufigen Erschließungsgebietes
Förderschritt 3 - Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
Förderschritt 2 - Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet
Bekanntmachung der Markterkundung
Förderschritt 1 - IST-Versorgung
Das vorläufige Erschließungsgebiet mit Ist-Versorgung vor Markterkundung kann hier abgerufen werden
Interkommunale Zusammenarbeit
Bitte beachten Sie im Zuges des Verfahrens dass es sich um eine interkommunale Zusammenarbeit der 3 Gemeinden Breitenbrunn, Oberrieden und Salgen handelt